[vc_row css=“.vc_custom_1515672821695{margin-top: 100px !important;}“][vc_column][vc_column_text css=“.vc_custom_1517224361086{margin-right: 10% !important;margin-left: 10% !important;}“]

Frangokastello mit dem Auto entdecken

(Griechisch: Φραγκοκάστελλο) ist eine venezianische Festung nach der die Gegend benannt ist. Es liegt an der Südküste Kretas,12 km von Choras Sfakion entfernt, im Regierungsbezirk Chania. Die Festung wurde von den Venezianern 1371-74 erbaut um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1515672988437{margin-right: 10% !important;margin-left: 10% !important;border-bottom-width: 10% !important;}“][vc_column][vc_images_carousel images=“2895,2897,2898,2899,2900,2901,2902,2903″ img_size=“full“ speed=“2000″ slides_per_view=“2″ autoplay=“yes“ partial_view=“yes“ wrap=“yes“ css_animation=“fadeInDown“][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1515672275335{margin-top: 2% !important;margin-right: 10% !important;margin-left: 10% !important;}“][vc_column][vc_column_text]Ursprünglich wurde das Kastell nach dem heiligen Nikitas benannt ,wie auch die 350m östlich der Festung gelegene Kirche Agios Nikitas diesem Heiligen geweiht ist. Schon bald wurde bei den einheimischen Griechen jedoch der Name „Frankenkastell“ gebräuchlich, nach der im Mittelalter üblichen Allgemeinbezeichung der Westeuropäer,einschliesslich der Venezianer,als „ Franken“.  Die Geschichte am Ort erzählt, dass die Bauarbeiten nur beschwerlich vorankamen, da die Einheimischen angeführt von den Pazi-Brüdern in der Nacht zerstörten ,was am Tag von den venezianischen Bauarbeitern  und Soldaten geschaffen wurde. Die Venezianer forderten mehr Bauleute an und die Pazi-Brüder wurden zur Strecke gebracht und gehängt.

Das Kastell hat eine rechteckige Form versehen mit einem Turm in jeder Ecke ,von dem die zinnenbewehrten Aussenmauern auch heute noch stehen.
Über dem Südportal der Festung prangt noch gut erhalten das Wappen der venezianischen Bauherren ,der Markuslöwe. Im Innern hingegen sind nur noch die Grundmauern der Anlage erkennbar die während der Türkenbesetzung gebaut wurden.

Im Jahr 1770 wurde in Frangokastello der Anführer der kretischen Aufständischen Ioannis Vlachos, bekannt als Daskalogiannis von osmanischen Soldaten festgenommen.  Er wurde am 17 Juni in Heraklion hingerichtet.

Im Mai 1828 war Frangokastello Schauplatz eines Kampfes zwischen aufständischen Griechen unter ihrem Anführer Chatzmichalis Dalianis und den osmanischen Soldaten. Der aus Epirus stammende Dalianis versuchte den griechischen Unabhängigkeitskampf vom Festland nach Kreta zu übertragen.

Die Ausständischen besetzten Anfang März 1828 das Kastell, wurden aber in der Schlacht vom 18 Mai 1828 von den Osmanen besiegt. Nach lokaler Überlieferung kehren in der Zeit um den Jahrestag der Schlacht im Morgengrauen die Schatten der im Kastell getöteten Kreter zum Ort des Ereignisses zurück.

Sie werden Drossoulites (Tauschatten) (Griechisch:: Δροσουλίτες), genannt und können eventuell als spezielles meteorologisches Phänomen erklärt werden,das vorzugsweise im späten Frühling,  Ende Mai-Anfang Juni,in der Ebene von Frangokastello auftritt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1515672275335{margin-top: 2% !important;margin-right: 10% !important;margin-left: 10% !important;}“][vc_column][vc_column_text]Ursprünglich wurde das Kastell nach dem heiligen Nikitas benannt ,wie auch die 350m östlich der Festung gelegene Kirche Agios Nikitas diesem Heiligen geweiht ist. Schon bald wurde bei den einheimischen Griechen jedoch der Name „Frankenkastell“ gebräuchlich, nach der im Mittelalter üblichen Allgemeinbezeichung der Westeuropäer,einschliesslich der Venezianer,als „ Franken“.  Die Geschichte am Ort erzählt, dass die Bauarbeiten nur beschwerlich vorankamen, da die Einheimischen angeführt von den Pazi-Brüdern in der Nacht zerstörten ,was am Tag von den venezianischen Bauarbeitern  und Soldaten geschaffen wurde. Die Venezianer forderten mehr Bauleute an und die Pazi-Brüder wurden zur Strecke gebracht und gehängt.

Das Kastell hat eine rechteckige Form versehen mit einem Turm in jeder Ecke ,von dem die zinnenbewehrten Aussenmauern auch heute noch stehen.
Über dem Südportal der Festung prangt noch gut erhalten das Wappen der venezianischen Bauherren ,der Markuslöwe. Im Innern hingegen sind nur noch die Grundmauern der Anlage erkennbar die während der Türkenbesetzung gebaut wurden.

Im Jahr 1770 wurde in Frangokastello der Anführer der kretischen Aufständischen Ioannis Vlachos, bekannt als Daskalogiannis von osmanischen Soldaten festgenommen.  Er wurde am 17 Juni in Heraklion hingerichtet.

Im Mai 1828 war Frangokastello Schauplatz eines Kampfes zwischen aufständischen Griechen unter ihrem Anführer Chatzmichalis Dalianis und den osmanischen Soldaten. Der aus Epirus stammende Dalianis versuchte den griechischen Unabhängigkeitskampf vom Festland nach Kreta zu übertragen.

Die Ausständischen besetzten Anfang März 1828 das Kastell, wurden aber in der Schlacht vom 18 Mai 1828 von den Osmanen besiegt. Nach lokaler Überlieferung kehren in der Zeit um den Jahrestag der Schlacht im Morgengrauen die Schatten der im Kastell getöteten Kreter zum Ort des Ereignisses zurück.

Sie werden Drossoulites (Tauschatten) (Griechisch:: Δροσουλίτες), genannt und können eventuell als spezielles meteorologisches Phänomen erklärt werden,das vorzugsweise im späten Frühling,  Ende Mai-Anfang Juni,in der Ebene von Frangokastello auftritt.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ equal_height=“yes“ css=“.vc_custom_1516278800611{margin-top: 5% !important;margin-right: 10% !important;margin-left: 10% !important;background-color: #3081fd !important;}“][vc_column css_animation=“fadeIn“ width=“2/3″ css=“.vc_custom_1516277764903{background-color: #3081fd !important;}“][vc_single_image image=“3068″ img_size=“600″ add_caption=“yes“ style=“vc_box_shadow_3d“ onclick=“custom_link“ img_link_target=“_blank“ css_animation=“fadeIn“ link=“https://www.blue-sky-kreta.com/de/“ css=“.vc_custom_1516278027636{margin-top: 7% !important;margin-bottom: 5% !important;}“][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text css_animation=“fadeIn“ css=“.vc_custom_1517049701962{background-color: #3081fd !important;}“]

Vermietung von Appartments

Informationen über die Blue Sky Appartments, über das kleine Häuschen Miniblue und über unser Restaurant Blue Sky in Frangokastello finden Sie auf folgenden Seiten. Wir bieten Ihnen ein verträumtes Plätzchen in wunderschöner Landschaft an, wo Sie Ihre Seele auch baumeln lassen können.

www.blue-sky-kreta.de
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]