ALLE PREISE SIND: ✓ INKLUSIVE VOLLKASKO ✓ INKLUSIVE ALLER KILOMETER ✓ INKLUSIVE ALLER NEBENKOSTEN

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Chania Airport

48
€31.00 - €110.36
21 - 75
Chania Airport
73100 Kreta
Kreta
Greece
Phone: 2825092095
Fax:
  • Montag 00:00-23:59
  • Dienstag 00:00-23:59
  • Mittwoch 00:00-23:59
  • Donnerstag 00:00-23:59
  • Freitag 00:00-23:59
  • Samstag 00:00-23:59
  • Sonntag 00:00-23:59

Frangokastello Office

46
€31.00 - €110.36
21 - 75
Frangokastello Office
73011 Frangokastello
Kreta
Greece
Phone:
Fax:
  • Montag 00:00-23:30
  • Dienstag 00:00-23:30
  • Mittwoch 00:00-23:30
  • Donnerstag 00:00-23:30
  • Freitag 00:00-23:30
  • Samstag 00:00-23:30
  • Sonntag 00:00-23:30

Heraklion Airport

48
€31.00 - €110.36
21 - 75
Heraklion Airport
Heraklion
71601 Heraklion
Greece
Phone: +30) 2825092095, 6971812421
Fax:
  • Montag 00:00-23:59
  • Dienstag 00:00-23:59
  • Mittwoch 00:00-23:59
  • Donnerstag 00:00-23:59
  • Freitag 00:00-23:59
  • Samstag 00:00-23:59
  • Sonntag 00:00-23:59
Suche nach Fahrzeug
    Datum & Ort Fahrerdetails

    Vereinbarungen

    Ich bin mit den AGBs einverstanden
    Suche nach Fahrzeug Buchungsubersicht
    Fahrerdetails Kostenpflichtig buchen

    Die Autovermietung auf Kreta
    Das Team von DRIVEKRETA begrüsst Sie im sonnigen und schönen Kreta!
    Lernen Sie die Insel mit einem Auto, Moped oder Fahrrad kennen! Für Ihre Erkundungstour stellen wir
    Ihnen gerne unsere neuen Fahrzeuge zur Verfügung.
    Unser Firmensitz befindet sich in Frangokastello.

    WIR BIETEN IHNEN

    BEKANNT AUS DEM FERNSEHEN

    Mit unseren modernen Fahrzeugen können Sie die griechische Insel Kreta erkunden. Wir vermieten unsere Autos seit mehr als 20 Jahren und sind aus Funk und Fernsehen bekannt. Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von unseren modernen, gepflegten und gut ausgestatteten Fahrzeugen!

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    URLAUB AUF KRETA

    Träumen Sie von einem erholsamen Urlaub in wunderschöner Landschaft?
    Vom kristallklaren Meer fernab der Touristenhochburgen?
    Sie wollen Berge und das Meer?
    Sie brauchen Ruhe, gutes Essen und eine persönliche, nette Atmosphäre?

    Dann empfehlen wir Ihnen den Besuch des Restaurants und die Appartments

    Blue Sky – Gabi & Theo

    Frangokastello mit dem Auto entdecken

    Ursprünglich wurde das Kastell nach dem heiligen Nikitas benannt ,wie auch die 350m östlich der Festung gelegene Kirche Agios Nikitas diesem Heiligen geweiht ist. Schon bald wurde bei den einheimischen Griechen jedoch der Name „Frankenkastell“ gebräuchlich, nach der im Mittelalter üblichen Allgemeinbezeichung der Westeuropäer,einschliesslich der Venezianer,als „ Franken“.  Die Geschichte am Ort erzählt, dass die Bauarbeiten nur beschwerlich vorankamen, da die Einheimischen angeführt von den Pazi-Brüdern in der Nacht zerstörten ,was am Tag von den venezianischen Bauarbeitern  und Soldaten geschaffen wurde. Die Venezianer forderten mehr Bauleute an und die Pazi-Brüder wurden zur Strecke gebracht und gehängt.

    Das Kastell hat eine rechteckige Form versehen mit einem Turm in jeder Ecke ,von dem die zinnenbewehrten Aussenmauern auch heute noch stehen.
    Über dem Südportal der Festung prangt noch gut erhalten das Wappen der venezianischen Bauherren ,der Markuslöwe. Im Innern hingegen sind nur noch die Grundmauern der Anlage erkennbar die während der Türkenbesetzung gebaut wurden.

    Im Jahr 1770 wurde in Frangokastello der Anführer der kretischen Aufständischen Ioannis Vlachos, bekannt als Daskalogiannis von osmanischen Soldaten festgenommen.  Er wurde am 17 Juni in Heraklion hingerichtet.

    Im Mai 1828 war Frangokastello Schauplatz eines Kampfes zwischen aufständischen Griechen unter ihrem Anführer Chatzmichalis Dalianis und den osmanischen Soldaten. Der aus Epirus stammende Dalianis versuchte den griechischen Unabhängigkeitskampf vom Festland nach Kreta zu übertragen.

    Die Ausständischen besetzten Anfang März 1828 das Kastell, wurden aber in der Schlacht vom 18 Mai 1828 von den Osmanen besiegt. Nach lokaler Überlieferung kehren in der Zeit um den Jahrestag der Schlacht im Morgengrauen die Schatten der im Kastell getöteten Kreter zum Ort des Ereignisses zurück.

    Sie werden Drossoulites (Tauschatten) (Griechisch:: Δροσουλίτες), genannt und können eventuell als spezielles meteorologisches Phänomen erklärt werden,das vorzugsweise im späten Frühling,  Ende Mai-Anfang Juni,in der Ebene von Frangokastello auftritt.

    Ursprünglich wurde das Kastell nach dem heiligen Nikitas benannt ,wie auch die 350m östlich der Festung gelegene Kirche Agios Nikitas diesem Heiligen geweiht ist. Schon bald wurde bei den einheimischen Griechen jedoch der Name „Frankenkastell“ gebräuchlich, nach der im Mittelalter üblichen Allgemeinbezeichung der Westeuropäer,einschliesslich der Venezianer,als „ Franken“.  Die Geschichte am Ort erzählt, dass die Bauarbeiten nur beschwerlich vorankamen, da die Einheimischen angeführt von den Pazi-Brüdern in der Nacht zerstörten ,was am Tag von den venezianischen Bauarbeitern  und Soldaten geschaffen wurde. Die Venezianer forderten mehr Bauleute an und die Pazi-Brüder wurden zur Strecke gebracht und gehängt.

    Das Kastell hat eine rechteckige Form versehen mit einem Turm in jeder Ecke ,von dem die zinnenbewehrten Aussenmauern auch heute noch stehen.
    Über dem Südportal der Festung prangt noch gut erhalten das Wappen der venezianischen Bauherren ,der Markuslöwe. Im Innern hingegen sind nur noch die Grundmauern der Anlage erkennbar die während der Türkenbesetzung gebaut wurden.

    Im Jahr 1770 wurde in Frangokastello der Anführer der kretischen Aufständischen Ioannis Vlachos, bekannt als Daskalogiannis von osmanischen Soldaten festgenommen.  Er wurde am 17 Juni in Heraklion hingerichtet.

    Im Mai 1828 war Frangokastello Schauplatz eines Kampfes zwischen aufständischen Griechen unter ihrem Anführer Chatzmichalis Dalianis und den osmanischen Soldaten. Der aus Epirus stammende Dalianis versuchte den griechischen Unabhängigkeitskampf vom Festland nach Kreta zu übertragen.

    Die Ausständischen besetzten Anfang März 1828 das Kastell, wurden aber in der Schlacht vom 18 Mai 1828 von den Osmanen besiegt. Nach lokaler Überlieferung kehren in der Zeit um den Jahrestag der Schlacht im Morgengrauen die Schatten der im Kastell getöteten Kreter zum Ort des Ereignisses zurück.

    Sie werden Drossoulites (Tauschatten) (Griechisch:: Δροσουλίτες), genannt und können eventuell als spezielles meteorologisches Phänomen erklärt werden,das vorzugsweise im späten Frühling,  Ende Mai-Anfang Juni,in der Ebene von Frangokastello auftritt.

    Ausflügsziele auf Kreta

    Kreta liegt im Kreuzpunkt der drei Kontinente Europa, Asien und Afrika und hat eine Fläche von 8261 km2 sowie ca.1066 km Küstenlinie. Kreta die fünf grösste Insel im Mittelmeer. Die Insel besticht mit natürlicher Schönheit, dem angenehmen Klima und der Gastfreundschaft der Bewohner.  Kretas Süden fasziniert ganz besonders die Urlauber die abseits des Rummels ihre Badeferien verbringen wollen. Die Südküste bietet viele Sandstrände, kleine Badebuchten, faszinierende Landschaft und kretischen Alltag.

    Die schönsten Orte auf Kreta

    Kreta, die schöne Insel hält viel Entdeckungstouren für unsere Gäste bereit. Entdecken Sie die schöne Landschaft über die gut ausgebaute Gebirgsstraßen der Insel.

    Freuen sie sich über das schöne Wetter, den atemberaubenden Blick übers Meer. Freuen Sie sich über die Schafe, die sich an der nächsten Kurve auf der Straße ausruhen oder machen Sie eine Entdeckungstour zu den Ausgrabungsstätten der Insel. Bewundern Sie auch die schönen Städte der Insel: Rethymnon, Chania oder Heraklion.

    Unser Ausflugstipp von Frangokastello aus: Fahren Sie die kurvenreiche Straße hoch nach Kalikratis, genießen Sie den atemberaubenden Blick nach unten auf die weite Ebene mit dem alten venezianischen Kastell.

    Oben in Kalikratis können Sie an einem kleinen, urigen Kräuterlädchen eine Pause einlegen und das einfache, ursprüngliche Leben der Bergwelt erleben.

    Fahren Sie weiter Richtung Aigiropouli mit den Wasserfällen und einem Forellenteich oder Richtung Lappa, einer antiken Stadt. Bewundern Sie ein altes römisches Fußbodenmosaik, kleine Kirchen und einen neu entstandenen Avocadoladen, der erfolgreich Kosmetikprodukte verkauft auf der Basis von Avocadoöl.

    Fahren Sie weiter bis Sie die große Schnellstraße erreichen. Biegen Sie links ab, machen Sie einen Abstecher zum Kournassee, das Auge von Kreta.

    Besuchen Sie kurz Georgiopoulis, was früher ein kleines, verschlafenes Dorf war und fahren Sie dann Richtung Vrises, Askifou, Imbros wieder zurück nach Frangokastello.

    Wenn Sie an der großen Schnellstraße rechts abbiegen, erreichen Sie bald das schöne Städtchen Rethymnon. Legen Sie hier einen Pause ein und laufen Sei durch die kleinen Gassen. Fahren Sie dann Richtung Plakias besuchen Sie noch das Kloster Preveli oder den schönen Pferdehof bei Plakias. Dann geht es zurück über Selia nach Rodakino und dann nach Frangokastello.

    FRANGOKASTELLO MIT DEM BOOT

    Und wer die Umgebung von Frangokastello vom Meer aus sehen will, der kann bei Vorlage eines gültigen Bootsführerschein unser schönes Boot mieten!

    Unverbindliche Verfügbarkeit anfragen!